top of page

Haben wir das richtige Atmen verlernt?

Frau die eine Wechselatmung beim Yoga durchführt
Yokakurs Atmung Frau Nase

Atmen ist eine der grundlegendsten und gleichzeitig oft übersehenen Funktionen unseres Körpers. Jeder von uns atmet, doch viele tun es nicht richtig. In der modernen, hektischen Welt haben viele von uns verlernt, wie man effektiv und gesund atmet. Dieser Beitrag beleuchtet die Bedeutung der richtigen Atmung, insbesondere der Nasenatmung und des langen Ausatmens, sowie die Rolle von Kauen und Schlaf für eine gesunde Atmung. Auch die richtige Atmung beim Yoga wird thematisiert.


Die Bedeutung der Nasenatmung

Die Nasenatmung ist für unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Im Gegensatz zur Mundatmung filtert die Nase Schadstoffe und Allergene aus der Luft, befeuchtet und erwärmt sie, bevor sie die Lungen erreicht. Dies reduziert das Risiko von Atemwegsinfektionen und verbessert die Sauerstoffaufnahme. Studien haben gezeigt, dass die Nasenatmung auch den Stickoxidspiegel erhöht, was wiederum die Blutgefäße erweitert und die Sauerstoffzufuhr zu den Zellen verbessert.


Langes Ausatmen

Ein weiterer wichtiger Aspekt der richtigen Atmung ist das lange Ausatmen. Viele Menschen atmen flach und schnell, besonders in stressigen Situationen. Langsames und bewusstes Ausatmen aktiviert jedoch das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Erholung verantwortlich ist. Dies kann helfen, den Blutdruck zu senken, den Herzschlag zu verlangsamen und das allgemeine Stressniveau zu reduzieren.


Die Rolle von Kauen und Schlaf

Kauen und Schlaf spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle für eine gesunde Atmung. Durch intensives Kauen wird die Gesichtsmuskulatur gestärkt, was wiederum die Atemwege offen hält. In Kulturen, in denen viel roh gekaut wird, sind Probleme wie Schlafapnoe und andere Atemwegserkrankungen seltener.

Auch der Schlaf ist von großer Bedeutung. Während des Schlafs sollte die Nasenatmung dominieren, um eine optimale Erholung zu gewährleisten. Wer häufig mit offenem Mund schläft, riskiert Schnarchen und Schlafapnoe, was die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, auf die Schlafposition und die Atemgewohnheiten während des Schlafs zu achten.


Die richtige Atmung beim Yoga

Yoga ist nicht nur eine körperliche Übung, sondern auch eine Praxis, die die Atmung intensiv einbezieht. Die richtige Atemtechnik im Yoga kann die Effektivität der Übungen erheblich steigern. Eine der grundlegenden Atemtechniken im Yoga ist die Ujjayi-Atmung, auch bekannt als "siegreiche Atmung". Bei dieser Technik wird durch die Nase eingeatmet, während die Stimmritze leicht verengt wird, um ein weiches Rauschen zu erzeugen. Dies hilft, den Atem zu kontrollieren und den Geist zu fokussieren.

Eine weitere wichtige Technik ist die Pranayama, die Atemkontrolle. Pranayama umfasst verschiedene Übungen, die darauf abzielen, den Atemfluss zu regulieren und die Lungenkapazität zu erhöhen. Diese Übungen können helfen, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.


Yoga und Atemübungen in Ahrensburg

In meinen Yogakursen und Workshops in Ahrensburg lege ich großen Wert auf die Integration von Atemübungen. Ich habe festgestellt, dass viele Menschen die Vorteile der richtigen Atmung unterschätzen. Durch gezielte Atemtechniken können wir nicht nur unsere körperliche Gesundheit verbessern, sondern auch unsere geistige Klarheit und emotionale Stabilität stärken.

In meinen Kursen beginne ich oft mit einfachen Atemübungen, um die Teilnehmer auf die Praxis vorzubereiten. Eine meiner bevorzugten Techniken ist die Wechselatmung, auch Nadi Shodhana genannt. Diese Übung hilft, das Gleichgewicht zwischen den beiden Gehirnhälften herzustellen und fördert die innere Ruhe.

Im Laufe der Yogastunden baue ich verschiedene Atemtechniken ein, die auf die jeweiligen Übungen abgestimmt sind. Dies hilft den Teilnehmern, tiefer in die Asanas (Körperhaltungen) einzutauchen und gleichzeitig ihre Atemmuster zu verbessern. Ich habe beobachtet, dass Teilnehmer, die regelmäßig an den Atemübungen teilnehmen, weniger gestresst sind und eine bessere körperliche Ausdauer entwickeln.

Abschließend lässt sich sagen, dass die richtige Atmung ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens ist. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, können bewusste Atemtechniken uns helfen, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden. Wenn du in der Nähe von Ahrensburg lebst und mehr über die richtige Atmung und ihre Vorteile erfahren möchten, lade ich dich herzlich ein, an meinen Yogakursen und Workshops oder auch Yoga-Retreats teilzunehmen. Gemeinsam können wir lernen, wieder richtig zu atmen und dadurch unser Leben zu bereichern.

 
 
 

Comments


bottom of page